Beschreibung
Spannender Bausatz für technisch interessierte Kids mit Unterstützung eines Erwachsenen. Die Energie für den Antrieb entsteht nur durch das Zusammenwirken von Aktivkohle und Salzwasser. Es werden keine Batterien benötigt. Ein unterhaltsames und lehrreiches Experiment. Eine ausführliche Montageanleitung liegt bei.Altersempfehlung vom Hersteller: ab 8 Jahren
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten.
- Salzwasserroboter
- inkl. Anleitung
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Produkt EU-Sicherheitshinweise
- Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Hinweis: Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß § 18 Batteriegesetz
verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch an uns als
Vertreiber, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Von uns erhaltene
Batterien können Sie nach Gebrauch ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden. Schadstoffhaltige
Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd,
Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.
Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium; Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber; Pb = Batterie/Akku enthält Blei