Beschreibung
Der ca. 16 cm große Traditionswichtel "Drechsler" aus der Seiffener Schauwerkstatt wird immer beliebter. Durch sein einfaches und schlichtes Design passt er einfach überall hin. Das Räuchermännchen trägt eine Kutte und eine große rote Mütze. In der Hand hält er sein typisches Drechslerwerkzeug. Die Räucherfigur hat eine lange Pfeife im Mund, aus der der Räuchermann räuchert, wenn man eine Räucherkerze hineinstellt.
1958 wurde die Seiffener Volkskunst eG gegründet. Bereits 1959 wurde mit der Produktion von erzgebirgischer Holzkunst begonnen. Die Seiffener Volkskunst eG präsentiert sich seit langen auf verschiedenen Fachmessen und exportiert ihre professionelle Handarbeit auch ins Ausland. Zu dem großen Sortiment der Erzgebirgskunst zählen verschiedene Nussknacker-Typen sowie Räucherfiguren, die Lichterfiguren Engel und Bergmann, Pyramiden und Schwibbögen, viele Miniaturdarstellungen und die bekannten Striezelkinder. Spanbäume wurden gestochen und andere tolle Figuren geschnitzt sowie gedrechselt. Das Sortiment der Seiffener Volkskunst hat sich im Laufe der Jahre immer mehr erweitert. Neben neuen und modernen Motiven, wie zum Beispiel "Pfiffiges aus dem Erzgebirge", werden die traditionellen Artikel weiterhin produziert und gepflegt.
- Größe: ca. 16 cm
- Material: Holz
- Wichtel Drechsler
- Handarbeit
- handbemalt
- Hersteller: Seiffener Volkskunst